Gesundheit im Kanton Zürich: Spitäler wegen Boykott von temporären Pflegefachpersonen angezeigt
In Zürcher Heimen und Spitälern sollen ab Sommer keine Temporärkräfte mehr eingestellt werden. Die Temporärbranche spricht von «kartellrechtswidrigen Abreden». Schweiz
Zollstreit mit Trump: Schweizer Staatssekretärin wird in Florida Musks Rakete bewundern
Die Schweiz lanciert nächste Woche eine Charmeoffensive in den USA: Nebst den Bundesratsmitgliedern Keller-Sutter und Parmelin werden gleich drei Staatssekretärinnen und ein Sondergesandter über den Atlantik fliegen. Schweiz
Löhne bei Bund und Privatwirtschaft: Beamte in Teilzeit verdienen für denselben Job 17’000 Franken mehr
Bürgerliche und Gewerkschaften streiten über Bundeslöhne. Neue Zahlen zeigen ein Sparpotenzial von rund 390 Millionen Franken – mehr, als eine Steuererhöhung bei der Säule 3a bringen würde. Schweiz
Lohnklassen beim Bund: Staatsdiener mit dem höchsten Lohn kassiert 405’000 Franken
Eine Person erreicht derzeit das höchstmögliche Salär in der Bundesverwaltung. Und wie viel verdient der Chauffeur eines Bundesrats, eine Reinigungskraft oder eine Botschafterin? Schweiz
«Kuscherei» vor Trump: Keine neuen Regeln für Google, X und Facebook – heftiger Protest gegen Bundesrat Rösti
Politiker von links bis rechts und mehrere Organisationen fordern in einem offenen Brief den Bundesrat auf, die Regulierung von sozialen Medien und Suchmaschinen nicht weiter hinauszuzögern. Schweiz
Stromausfälle im Wallis und Berner Oberland: Kein Strom, kein Handynetz: Wie lange geht das noch so weiter?
In den Unwetter-Regionen brach diese Woche zeitweise das Mobilfunknetz zusammen. Obwohl der Bundesrat vor über einem Jahr Vorschriften für die Telecombranche präsentierte. Schweiz
Staatlicher Flugsicherer: Wütende Airlines, Geldprobleme und ein Chefwechsel, der Fragen aufwirft: Was ist los bei Skyguide?
Die Behörde hat einen harten Sparauftrag vom Bundesrat. Dennoch wird die Lohnsumme der Geschäftsleitung um über eine Million Franken erhöht. Schweiz
Dokumentarfilmer entdeckt Unstimmigkeiten: Das System von Lindt & Sprüngli gegen Kinderarbeit in Afrika hat Risse
Die Schokoladenfirma will Kindern in Ghana den Schulbesuch ermöglichen – doch dort weiss man nichts von dem Hilfsprogramm. Der Konzern will der Sache jetzt nachgehen. Schweiz
Chef der Bundeskriminalpolizei im Interview: «Wir sehen keinen Grund, wieso die Schweiz vom Drogenkrieg verschont bleiben sollte»
Die Gewalt internationaler Drogenbanden ist in der Schweiz angekommen, sagt Yanis Callandret. Er fürchtet, dass die organisierte Kriminalität gerade die Verwaltung und Politik infiltriert. Schweiz