Zusätzlich zum Berufskundeunterricht kommen pro Woche noch 12 Lektionen Berufsmaturitätsunterricht dazu.
Im Berufsmaturitätsunterricht besuchen Sie folgende Fächer:
Schwerpunktbereich: Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik).
Grundlagenbereich: Deutsch, Französisch, Englisch, Mathematik.
Ergänzungsbereich: Geschichte und Politik, Wirtschaft und Recht.
Fächerübergreifend: Interdisziplinäres Arbeiten in den Fächern, Interdisziplinäre Projektarbeit.