Ticker zum 1. August: Die Schweiz zelebriert den Nationalfeiertag
Landauf, landab wird ab heute der 1. August gefeiert. Wir halten Sie mit aktuellen Informationen, den schönsten Bildern und Geschichten auf dem Laufenden. Schweiz
Boomende Leicht-Motorfahrräder: Oft zu jung und zu schnell unterwegs: Jetzt drohen E-Rollern strengere Regeln
Die Präsenz von E-Rollern hat in Schweizer Städten stark zugenommen – genauso die Verstösse durch Minderjährige. GLP-Nationalrat Matthias Jauslin will die E-Roller nun stärker regulieren. Schweiz
US-Zölle: Hat die Schweiz nun einen Deal mit Trump oder nicht? Kurz vor Ablauf der Deadline herrscht maximale Unsicherheit
Am 31. Juli läuft die Frist ab. Und niemand weiss, ob der US-Präsident sich noch meldet – und falls nicht, welche Zölle für die Schweiz ab dem 1. August gelten. Schweiz
Mega-Deal im Berner Oberland: Der Mystery-Park ist verkauft – jetzt wird an der Zukunft gebaut
Das Geheimnis ist gelüftet: Der Freizeitpark bei Interlaken hat seine Besitzer gewechselt. Die prominenten Käufer planen den Umbau in einen sogenannten Zukunftscampus. Doch was ist das überhaupt? Schweiz
Boom des Alpinismus: «Sie unterschätzen den Berg»: So viele Wanderinnen und Bergsteiger wie noch nie müssen gerettet werden
Die Rega und andere Hilfsdienste leisten in diesem Sommer mehr Einsätze. Das liegt auch daran, dass viele Berggänger auch bei schlechtem Wetter losgehen und Warnungen ignorieren. Schweiz
Krieg im Nahen Osten: Bundesrat pocht auf Zweistaatenlösung und äussert sich zu Anerkennung Palästinas
An der UNO-Konferenz in New York fordert die Schweiz die Einhaltung des humanitären Völkerrechts durch alle Parteien. Schweiz
Plattformen im Visier: Australien verbietet Youtube-Konten für Kinder unter 16 Jahren
Nach Facebook, Instagram, Snapchat, Tiktok und X wird in Australien auch der Zugang zum Videoportal für Jugendliche untersagt. Schweiz
Nach Beschwerde von Pro Natura: Bewilligung für Wolf-Abschuss in St. Gallen war rechtswidrig
Das Bundesgericht urteilt, dass sich die St. Gallener Behörden bei der Abschussfreigabe eines Wolfes auf unvollständige Dokumente beriefen. Schweiz
25 Parteien denken an Wegzug: Vorsorgliche Umsiedlung von Brienz ist einmalig in der Schweiz
Wer aus dem von einem Bergsturz betroffenen Brienz in Graubünden weg will, hat Anspruch auf Unterstützung. Allerdings nur, wenn das Haus abgerissen wird. Schweiz