Tessin: Prämienentlastungs-Initiative angenommen
Das Tessin reagiert auf den schweizweit höchsten Anstieg der Krankenkassenprämien: Zwei Mal Ja für prämienentlastende Initiativen. Schweiz
Interview zur Eigenmietwert-Abstimmung: Steigen nach dem Ja des Volks die Hauspreise? «Sie sind schon an der oberen Grenze»
Hauseigentümer-Präsident Gregor Rutz ist der grosse Abstimmungssieger. Er erklärt, was aus seiner Sicht zum Erfolg führte. Und was dies nun für Eigenheimbesitzer heisst. Schweiz
Wahlen im Aargau: Ex-Miss-Schweiz Jennifer Ann Gerber wird Gemeinderätin
Die ehemalige Schönheitskönigin wurde ins Gremium von Oberwil-Lieli gewählt. Als FDP-Kandidatin erhielt sie das zweitbeste Resultat und geniesst breite Unterstützung verschiedener Parteien. Schweiz
Schwyz: Lehrpersonen erhalten höheren Lohn
Ein Ja zu höheren Einstiegslöhnen: 53 Prozent wollen Lehrpersonen in Schwyz besser entlöhnen. Schweiz
Luzern: Quartiere werden nicht autofrei
Autos und Parkplätze bleiben: Die Initiative der Jungen Grünen wird abgelehnt. Schweiz
Folgen der Abstimmung: Trotz Ja zur Abschaffung: Der Eigenmietwert wird nicht so schnell fallen
Das Volk will den Eigenmietwert abschaffen. Doch das wird dauern. Bis wann bloss? Was heisst dies für die Hauspreise? Und was blüht der Baubranche? Schweiz
Genf: Mehr Genossenschaftswohnungen und keine relative Immunität für Polizei
Genf stimmt über sechs Vorlagen ab und wählt zudem den Ersatz für Staatsrat Antonio Hodgers. Schweiz
Schweizer Aussenpolitik: Das EDA gibt grünes Licht für die Anerkennung Palästinas, der Bund zögert
Zahlreiche Länder haben jüngst den Staat Palästina anerkannt – die Schweiz ist nicht darunter. Aussenminister Cassis wiederholt seine Bedingungen, doch der innenpolitische Druck wächst. Schweiz
Showdown mit Donald Trump: Schweizer Pharmakonzerne stehen vor entscheidender Woche
Die Branche fürchtet gleich zwei Horrorszenarien: Trumps Zölle könnten sie härter treffen als erwartet. Zudem will der US-Präsident angeblich eine weitere Drohung wahr machen. Schweiz