Ticker zur Eigenmietwert-Abstimmung: Viel deutlicher als erwartet: Laut Hochrechnung sagen 60 Prozent Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
Heute entscheidet sich, ob Wohneigentümer künftig noch einen Eigenmietwert versteuern müssen. In den Umfragen verlor die Abschaffung stark an Zustimmung, aber die Hochrechnungen deuten auf ein klares Ja hin. Die neusten Entwicklungen. Schweiz
Ticker zur E-ID-Abstimmung: Gibt es in der Schweiz bald einen elektronischen Identitätsnachweis?
Am Sonntag entscheidet das Schweizer Stimmvolk zum zweiten Mal über die E-ID. Erste Zahlen sagen ein extrem knappes Resultat voraus. Die neusten Entwicklungen. Schweiz
Bildkolumne Schnappschuss: Wenn Doris Fiala stolz ist, dass Christian Jungen Dakota Johnson erobert hat
Am Zurich Film Festival traf Schweizer Lokal-Prominenz auf Hollywood-Stars und war ergriffen – und wirkte mitunter etwas, nun, klein. Schweiz
Abstimmungen vom 28. September: Weshalb es beim Eigenmietwert knapp werden dürfte – und wieso der heutige Tag ein Vertrauenstest ist
Die Schweizer Stimmbevölkerung entscheidet, ob sie den Eigenmietwert abschaffen und eine E-ID einführen will. Die sieben wichtigsten Antworten zum Abstimmungssonntag. Schweiz
Nach Sichtungen in Nordeuropa: Schweizer Flughäfen sind schlecht gegen Drohnen-Angriffe geschützt
Am Flughafen Belp landen Staatschefs, doch ein System zur Drohnenerkennung fehlt. Experten warnen jetzt: Angreifer könnten hierzulande «verheerenden Schaden» anrichten. Schweiz
Neues Buch: Gefallener Pädagoge Jürg Jegge rechtfertigt seine sexuellen Übergriffe auf Minderjährige
Einmal mehr stellt sich der gefallene Reformpädagoge als Opfer dar. Kronzeuge soll Strafrechtsprofessor Martin Killias sein. Was der und Jegges Opfer dazu sagen. Schweiz
Ersatzwahl von Antonio Hodgers in Genf: Wieso der SVP-Kandidat im Wahlkampf auf kriminelle Banden aus Lyon setzt
Die Frage ist in Genf: Wer schafft es gegen den grünen Favoriten Nicolas Walder in die zweite Runde? Der SVP-Kandidat Lionel Dugerdil setzt alles aufs Thema Sicherheit – obwohl das Departement gar nicht frei ist. Schweiz
Genfer Bankier-Dynastie: Auf Schloss Rothschild streiten zwei Baroninnen um einen Schatz im Wert von Hunderten von Millionen
Ariane de Rothschild (59) kämpft mit Schwiegermutter Nadine (93) vor Gericht um eine einzigartige Kunstsammlung. Ein Drama um verwehrte Liebe und versperrte Schlosspforten. Schweiz
Skigebiet Belalp in Schieflage: Walliser Bergbahnen kämpfen mit Schuldenlast – Mitte-Präsident Bregy mittendrin
Kurz vor der Wintersaison ziehen zwei einheimische Unternehmer ihr Sanierungsangebot zurück. In der Verantwortung ist auch Philipp Matthias Bregy. Schweiz