ETH-Vorschlag zur Verkehrsplanung: Der Befreiungsschlag von Albert Rösti ist geglückt
Der Verkehrsminister legt für den Ausbau von Strasse und Schiene einen überzeugenden Plan vor. Doch jetzt braucht es vor allem auch Geld. Schweiz
Bund bezahlt Beiträge frühzeitig aus: Giftnotruf 145 vorerst gesichert
Nach monatelanger finanzieller Unsicherheit hat sich Tox Info Suisse mit dem Bund auf eine Übergangslösung geeinigt. In trockenen Tüchern ist die Rettung damit aber noch nicht. Schweiz
Medienkonferenz im Livestream: Albert Rösti informiert, wie es bei den Verkehrsprojekten auf Schiene und Strasse weitergeht
Welche Ausbauprojekte auf Strasse und der Schiene müssen warten und wie geht es nun mit dem neuen Verkehrsplan weiter? Verkehrsminister Albert Rösti nimmt Stellung. Schweiz
Internationales Ranking: ETH Zürich bleibt die beste Hochschule Kontinentaleuropas
Die ETH belegt in der Liste von «Times Higher Education» den elften Platz. Andere Schweizer Unis landen im oberen Mittelfeld – und eine glänzt durch Abwesenheit. Schweiz
Lausanner Gemeinderat: Linker Politiker trägt ACAB-T-Shirt in Debatte
Loris Socchi machte schon von sich reden, als er bei Ikea Vorhänge stahl. Nun verärgert er manche seiner Ratskollegen und -kolleginnen mit einem polizeifeindlichen Slogan. Schweiz
Ausbau im Schweizer Verkehr: Welche Autobahn soll kommen? Welche Zugstrecke wegfallen? Röstis Experte legt Verkehrsplan vor
Bern, Basel, Zürich: Von der Glatttalbahn über den Rheintunnel bis zur Wankdorf-Autobahn – zu den grössten Verkehrsprojekten in der Schweiz gibt es jetzt einen Prioritäten-Vorschlag. Schweiz
Kampfjets bei der Ruag: Schweiz montiert und testet erstmals vier eigene F-35 in Emmen
Der Schweizer Rüstungskonzern wird 4 der 36 bestellten Kampfjets in Emmen fertigstellen. Das Projekt soll die Einsatzbereitschaft der Luftwaffe im Land stärken. Schweiz
Teilerfolg für Täter vor Gericht: Vierfachmord von Rupperswil: Kanton muss Therapiegesuch neu prüfen
Der lebenslänglich verurteilte Täter darf auf eine Therapie hoffen. Das Verwaltungsgericht Aargau verlangt eine weitere Prüfung seines Gesuchs. Schweiz
Streit um Sprachunterricht: «Ich war die perfekte Zielscheibe»: Als Simone Pfenninger das Frühfranzösisch infrage stellte
Über ihre Forschung stritt einst die ganze Schweiz. Simone Pfenninger ist trotz des öffentlichen Drucks Professorin geworden. Was ihre Geschichte über die Frühfranzösisch-Debatte zeigt. Schweiz