Überlastung der Autobahnen: Bund reagiert auf Rekordstaus: Doppelt so viele Tempo-80-Strecken geplant
Letztes Jahr verzeichnete der Bund über 55’000 Staustunden. Zur Entlastung will er nun die Anzahl Autobahnstrecken mit Tempo 80 in Stosszeiten stark erhöhen. Schweiz
Alt Bundesrat auf Reisen: Ueli Maurer schon wieder in China – Bundeskanzlei weiss von nichts
Der ehemalige SVP-Bundesrat Ueli Maurer ist zum zweiten Mal inner kurzer Zeit in den Fernen Osten gereist. Dort wird er als «ehemaliger Präsident der Schweizerischen Eidgenossenschaft» präsentiert. Schweiz
Schweizer Politik: Harmonisches von Rösti und Poggia – Misstöne von Martullo
Von singenden Bundesräten bis zu knurrenden Nationalrätinnen: ein kurzer, halb ernster Rückblick auf die letzte Polit-Woche. Schweiz
Politologen-Duo im Interview: «Das Wahlrecht ab einem gewissen Alter zu streichen, würde die Dominanz der Senioren brechen»
Rahel Freiburghaus und Adrian Vatter über egoistische Stimmbürger, Generationenkonflikte und Unzufriedenheit. Und darüber, welcher Konflikt in der Schweiz die grösste Sprengkraft hat. Schweiz
Umfrage zum Wegzug: Schweizer Bevölkerung will schärfere Kapitalvorschriften für die UBS
Zwei Drittel der Befragten sehen eine Verlegung des UBS-Hauptsitzes ins Ausland als Verlust. Doch fast so viele befürworten schärfere Kapitalregeln – auch wenn diese ein Abwanderungsgrund sind. Schweiz
«Apropos» – der tägliche Podcast: Crack boomt in der Schweiz: Ein gefährliches Déjà-vu
Crack ist billig, macht extrem süchtig – und breitet sich in Schweizer Städten gerade rasant aus. Der Konsum hat sich seit 2020 verdreifacht. Wie verhindert man eine Wiederholung dessen, was damals am Platzspitz geschah? Schweiz
Untergrundbahn statt Autobahn: Genf will mehr Geld vom Bund für seine U-Bahn
Nächste Woche wird klar, welche Prioritäten bei der Verkehrspolitik in Zukunft gelten. Schon jetzt machen die Westschweizer Kantone Druck – sie wollen vor allem Investitionen in die Bahn. Schweiz
Bundesrat Martin Pfister in Berlin: Schweiz und Deutschland wollen Militärkooperation stärken
Verteidigungsminister Martin Pfister hält die Schweiz für verwundbar. In einem Punkt erhält er jetzt Unterstützung aus Berlin. Schweiz
Vorstoss im Parlament: SVP-Nationalrat fordert: Töffs sollen sich durch Stau schlängeln dürfen
Mit dem Motorrad an stehenden Kolonnen vorbeifahren ist verboten. David Zuberbühler will das ändern. Doch Verkehrsverbände sind skeptisch. Schweiz