Teilrevision Opferschutzgesetz: Wenn das Zuhause zur Gefahr wird: Der Bund will Opfer besser schützen
Frauenhäuser sind überlastet, Angebote für Opfer kantonal ungleich verteilt. Das revidierte Opferschutzgesetz will diese Lücken schliessen. Schweiz
Bergsturzgefahr: Viele Brienzer melden sich für die definitive Umsiedlung
40 Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern und Wohnungen in Brienz GR haben sich für eine Umsiedlung angemeldet. Das sind deutlich mehr als erwartet. Schweiz
Abstimmung über Dienstpflicht für alle: Brauchen Spitäler, Pflegeheime und der Naturschutz überhaupt mehr Hilfspersonal?
Der sogenannte Service Citoyen würde viele Aufgaben übernehmen, die auch der Zivildienst leistet. Ob es für Zehntausende von Dienstleistenden Einsatzmöglichkeiten gibt, ist unklar. Schweiz
«Apropos» – der tägliche Podcast: Diese Schweizerin arbeitete am Nahost-Friedensplan – obwohl niemand daran glaubte
Hiba Qasas ist eine der einflussreichsten Schweizer Akteurinnen in den Friedensverhandlungen rund um den Nahostkonflikt. Doch hierzulande kennt kaum jemand die Frau aus Genf. Schweiz
Besuch des US-Präsidenten in Davos: Legen Trump und die Schweiz am WEF ihren Zollstreit bei?
US-Präsident Trump will im Januar am WEF teilnehmen – das böte der Schweiz die Chance für einen Deal. Zuletzt seien positive Signale aus Washington gekommen, heisst es in Bern. Schweiz
Kommentar zum Kinderkopftuch: Warum sollen Mädchenhaare überhaupt verhüllt werden? Den Bundesrat interessiert diese Frage nicht
Das Bundesamt für Justiz von Beat Jans liefert einen ideologisch motivierten Bericht und weicht den entscheidenden Fragen aus. Er wird damit dem Thema nicht gerecht – und den Mädchen erst recht nicht. Schweiz
Pilotprojekt für flexiblen ÖV: Postauto testet selbstfahrende Autos in der Ostschweiz
In den Kantonen St. Gallen, Thurgau sowie Appenzell Ausser- und Innerrhoden können Kunden künftig Fahrten in selbstfahrenden Elektroautos buchen. Testfahrten starten noch dieses Jahr. Schweiz
Urteil zu Politaffäre FDP/GLP: 2:1-Entscheid: Isabel Garcia gewinnt vor Gericht und muss nicht zurücktreten – vorerst
Hat die Kantonsrätin ihre Wählerschaft mit dem Wechsel von der GLP zur FDP kurz nach der Wahl getäuscht? Nein, sagt das Zürcher Verwaltungsgericht. Garcias Kritiker wollen das Urteil weiterziehen. Schweiz
Steigende Femizid-Zahl in der Schweiz: Hilfsangebote für Opfer häuslicher Gewalt sollen verbessert werden
Der Bund will gegen die Zunahme von häuslicher und sexualisierter Gewalt vorgehen. Geplant sind unter anderem kostenlose forensische Dokumentationen und ein Ausbau der Unterbringungsangebote für Betroffene. Schweiz