EU-Verträge vors Volk?: Milliardär Michel will Unterschriften gegen sein eigenes Herzensprojekt sammeln
Ausgerechnet FDP-Nationalrat Simon Michel will der SVP beim Unterschriftensammeln gegen das EU-Vertragspaket helfen. Das ist Strategie – von der SVP erntet er Spott.  Schweiz
Indiskretionen nach Trump-Telefonat: Anonyme Anzeige gegen Bundespräsidentin Keller-Sutter eingereicht
Die Bundesanwaltschaft prüft eine Anzeige wegen Verletzung des Amtsgeheimnisses. Auch mehrere Personen aus Keller-Sutters Team wurden angezeigt.  Schweiz
Interview mit Rudolf Strahm: «Die Kinder auf dem Land sind nicht dümmer»
Die Städte und das Land sind kulturell und wirtschaftlich gespalten. Im Interview sagt der Berufsbildungsexperte Rudolf Strahm, warum ländliche Regionen aufholen werden.  Schweiz
Editorial zum Bildungsgraben: Zürich erlebt einen Akademikerboom – und die Provinz schaut zu
Zürich und die reichen Gemeinden mit Seeanstoss erleben einen enormen Zuwachs an Gutausgebildeten – und werden immer reicher. Das muss nicht so bleiben.  Schweiz
Interaktive Karte zum Bildungsniveau: Volksschule, Lehre, Uni? So gebildet ist Ihre Nachbarschaft
Neue Daten zeigen die Bildungsexpansion der Schweizer Bevölkerung so detailliert wie noch nie. Zwischen einzelnen Gemeinden bestehen riesige Unterschiede.  Schweiz
Sicherheit im Güterverkehr: Vorgaben vom Bund sorgen für Durcheinander: «Die Firmen wissen inzwischen nicht mehr, was gilt»
Nach dem Unfall im Gotthardtunnel hat der Bund die Sicherheitsregeln für Güterzüge mehrfach geändert. Transporteure kritisieren diesen Kurs. Es droht eine Verlagerung auf die Strasse.  Schweiz
Erbschaftssteuerinitiative: SP fordert: Superreiche sollen ihre Firmenanteile und Häuser dem Staat als Steuer abgeben
Mitten im Abstimmungskampf lanciert die SP auf einmal eine «unternehmerfreundliche» Light-Version zur Umsetzung der Initiative. Die Juso tragen sie mit – die Gegner toben.  Schweiz
Zuschläge für Ausländer: Schweizer Unis müssen Gebühren für EU-Studierende senken – nun drohen Einbussen in Millionenhöhe
Das neue Vertragspaket beschert manchen Hochschulen hohe Verluste. Weil sie von EU-Bürgern künftig nicht mehr Geld verlangen dürfen, diskutieren manche Unis über Preiserhöhungen für alle.  Schweiz
Flucht vor dem Militärdienst?: Ukraine hebt Ausreiseverbot für junge Männer auf – tausend von ihnen fliehen in die Schweiz
Der Bund registriert markant mehr Schutzgesuche von 18- bis 22-jährigen Ukrainern – in Deutschland und Polen sind es noch mehr. Politiker wollen die «Aufnahme von Fahnenflüchtigen» stoppen.  Schweiz