Interview mit Bundespräsidentin: Keller-Sutter zum Erben: «Meine Mutter hat für ihre Beerdigung gespart»
Obwohl sie selbst nicht profitieren konnte, kämpfte Karin Keller-Sutter schon vor 30 Jahren gegen Erbschaftssteuern. Warum? Und was ist schlimmer: die Juso-Initiative oder die US-Zölle? Schweiz
«Apropos» – der tägliche Podcast: Was der Aufschrei ums Halbtax über die Schweiz aussagt
Entsetzen breitete sich schweizweit aus: Das beliebteste SBB-Abo soll abgeschafft werden – ein Skandal! Oder doch nicht? Schweiz
Neuer Druck auf Putin: Trumps Sanktionen machen Schweizer Rohstoff-Hub und Banken nervös
Die EU und die USA belegen Russland mit neuen Sanktionen. Die Folgen von Trumps Entscheid sind für die Schweiz weitaus gravierender. Welche Firmen besonders betroffen sind. Schweiz
Bundesrat verschärft Reiseregeln: Darum dürfen Asylsuchende die Schweiz nicht mehr verlassen
Künftig gilt für Asylsuchende ein Reiseverbot. Betroffen von der Einschränkung sind vor allem vorläufig Aufgenommene. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Schweiz
Zweite Gotthard-Strassenröhre: Astra liess trotz Alarm weiterbohren – jetzt steckt die Tunnelbohrmaschine fest
Die Maschine beim Gotthard-Südportal ist seit Monaten blockiert. Interne Protokolle zeigen: Die Baufirma warnte mehrfach, fand beim Bund aber kein Gehör. Schweiz
Die Besten ihres Fachs: «Ich habe schon mit Playmobil Baustelle gespielt»
Sie sind stolze Vertreterinnen und Vertreter von Branchen, denen es an Nachwuch mangelt. Die vier jungen Berufsleute sagen: «Uns wirds immer brauchen.» Schweiz
Bildung in der Schweiz: 844’000 Menschen können schlecht lesen und rechnen
15 Prozent der Schweizer Bevölkerung leben mit eingeschränkten Kompetenzen. Das beeinflusst nicht nur den Bildungsweg und die Erwerbstätigkeit, sondern auch das soziale Leben. Schweiz
Teilrevision Opferschutzgesetz: Wenn das Zuhause zur Gefahr wird: Der Bund will Opfer besser schützen
Frauenhäuser sind überlastet, Angebote für Opfer kantonal ungleich verteilt. Das revidierte Opferschutzgesetz will diese Lücken schliessen. Schweiz
Bergsturzgefahr: Viele Brienzer melden sich für die definitive Umsiedlung
40 Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern und Wohnungen in Brienz GR haben sich für eine Umsiedlung angemeldet. Das sind deutlich mehr als erwartet. Schweiz