Interview zu Service Citoyen: «Das ist eine Chance für die Frauen»
Geht es nach Noémie Roten, hat der Dienst fürs Vaterland für alle nur Vorteile. Die Frauen lehnen aber die Service- Citoyen-Initiative mehrheitlich ab – anders als die Männer. Was sagt die Initiantin dazu? Schweiz
Fachkräftemangel in der Medizin: Über 3000 Ärztinnen und Ärzte in der Schweiz haben kein anerkanntes Diplom
Nach dem Tod eines 22-Jährigen wegen einer Überdosis in der Psychiatrie Königsfelden ist eine Aufsichtsbeschwerde eingegangen. Es geht auch um die Frage, ob die zuständige Ärztin legal angestellt war. Schweiz
Fokussierung auf Kerngeschäft: Avenir Suisse fordert umfassende Reform der Post
Die Schweizerische Post brauche eine stategische Neuausrichtung, ist Avenir Suisse überzeugt. Die heutige Organisation sei zu komplex. Schweiz
Wahlen im Kanton Jura: SVP gewinnt vier Sitze im jurassischen Parlament
Die SVP ist neu drittstärkste Kraft im Jura. Die Grünliberalen verlieren ihre beiden Sitze und sind nicht mehr im Parlament vertreten. Schweiz
Nach den Wahlen im Jura und in Genf: Die Verliererin des Wochenendes heisst SVP. Das sind die Gründe
Die grösste Partei hatte in der Romandie dank bürgerlichen Allianzen auf den grossen Durchbruch gehofft. Stattdessen steht die Partei in der Europafrage national plötzlich ziemlich allein da. Schweiz
Ersatzwahl Genf: Nicolas Walder verteidigt Staatsratssitz der Grünen gegen SVP-Kandidat
Der Genfer Nationalrat Nicolas Walder sichert den Grünen den Sitz im Staatsrat. Er setzte sich mit fast 6000 Stimmen Vorsprung gegen SVP-Winzer Lionel Dugerdil durch. Schweiz
Kantonswechsel: Moutier stimmt erstem jurassischen Budget mit klarer Mehrheit zu
Die Bürgerinnen und Bürger von Moutier haben das Budget 2026 angenommen. Bei den Regierungsratswahlen im Kanton Jura belegen im Bezirk Moutier die Kandidaten der SP die ersten Plätze. Schweiz
Editorial zum FDP-Entscheid: Ein schlauer Schachzug, aber kein kluger
Die Sieger von heute werden, wenn sie auch die Volksabstimmung gewinnen, zu den Verlierern von morgen. Schweiz
Positionierung in der Nahost-Politik: SP-Spitze verlangt von der Partei, «Genozid» im Gazastreifen «aufs Schärfste» zu verurteilen
Die SP beschliesst demnächst eine Gaza-Resolution. In einer neuen Version wählt die Partei einen schärferen Ton. Es stellt sich aber noch die Frage, ob sich die Partei auch explizit von der Gewalt an Demonstrationen distanzieren wird. Schweiz