Kein Krach mehr am 1. August: «Endlich sind wir die Knallerei los»: Immer mehr Gemeinden verbieten lautes Feuerwerk
Noch hat die Schweiz nicht über die Feuerwerksinitiative abgestimmt. Viele Gemeinden wollen nicht warten und verbannen laute Böller schon jetzt. Schweiz
Interview mit Ex-Profi-Fussballerin: Valentina Maceri: «Ich möchte heutzutage nicht Mann sein»
Die 31-Jährige moderiert heute die Champions League bei Blue TV. Die Frauen-EM findet sie grossartig – aber der aktuelle Feminismus geht ihr zünftig auf die Nerven. Schweiz
Höhere Kosten für Kampfjet-Kauf: Gutachten zum F-35-Festpreis: Anwälte könnten haftbar gemacht werden
Das VBS bezahlte teure Gutachten zum vermeintlichen Fixpreis beim Kampfjet-Deal. Nun drohen bis zu 1,3 Milliarden Franken Mehrkosten. Hat das rechtliche Konsequenzen? Schweiz
USA verzögern Lieferung: Bund hat schon 650 Millionen für Patriot-Systeme gezahlt – und steht mit leeren Händen da
Die Schweiz muss auf die Patriot-Luftabwehrsysteme warten, weil die Ukraine Vorrang hat. Obwohl sie bereits hohe Anzahlungen geleistet hat, ist vertraglich kein spätester Lieferzeitpunkt definiert. Schweiz
Käferinvasion aus Asien: Marienkäfer überfluten Ferienstrände: Leute flüchten in ihre Autos
In Grossbritannien sorgen Millionen Käfer für Chaos an Stränden. Dahinter steckt eine invasive Art, die auch hierzulande heimische Arten verdrängt. Schweiz
Nightjet-Reise nach Malmö: Neuer SBB-Nachtzug nach Schweden: Bund legt 30’000 Franken pro Fahrt drauf
Dreimal pro Woche fahren die SBB künftig nach Skandinavien. Die Steuerzahler kommt das sehr teuer zu stehen. Warum nur? Schweiz
Fachkräftemangel in der Schule: Plötzlich Pädagogin: Ein «Crashkurs» als Vorbereitung fürs Klassenzimmer
Schweizweit fehlen Lehrerinnen und Lehrer. Bern führt deshalb ein Sommercamp für Laienlehrkräfte durch. In zwei Wochen sollen sie das Nötigste lernen, um im August vor einer Klasse zu stehen. Schweiz
Sabotage und Kinderpornografie: Sie nannten sich Wolfsrudel: Wie skrupellos eine Jugendbande im Aargau vorging
Sie stammen aus gutem Haus und sollen Häuser angezündet sowie fast einen Zug zum Entgleisen gebracht haben. Eine Deliktserie von jungen Männern lässt selbst Kriminalexperten staunen. Schweiz
Rüstungsbeschaffung: Schweiz muss auf Patriot-Systeme warten: USA priorisieren Ukraine-Hilfe
Das US-Verteidigungsministerium gibt der Unterstützung der Ukraine Vorrang, wodurch die Eidgenossenschaft auf spätere Produktionen warten muss. Schweiz