Hoher sozialer Preis: Die Wirtschaft muss die Zuwanderung drosseln
Städte wie Zürich oder Zug ächzen unter den Folgen des Bevölkerungswachstums. Aber wir haben Hebel, um diese Entwicklung zu bremsen. Schweiz
Appell an den Bundesrat: Ruth Dreifuss und Joseph Deiss wollen Opfer aus Gaza in der Schweiz aufnehmen
Die beiden Alt-Bundesräte fordern in einem Brief, dass sich die offizielle Schweiz für eine Öffnung der Grenze zum Gazastreifen und die Einrichtung eines humanitären Korridors einsetzt. Andere bekannte Persönlichkeiten schliessen sich ihnen an. Schweiz
Mit Kartenset und Marmeladenglas: Wie ein Schweizer Banker zum Vizeweltmeister im Zaubern wurde
Tino Plaz holte sich an der Zauber-Weltmeisterschaft in Turin mit seiner Kartenkunst den Vizemeistertitel. Seine Geschichte begann nicht auf der Bühne, sondern am Bankschalter. Schweiz
Cyberangriff auf Radix: Sensible Daten von Schweizer Spielsüchtigen gelangen ins Darknet
Die Stiftung wurde Opfer von Hackern – mit verheerenden Folgen für Menschen mit Spielsucht. Drastische private Schilderungen sind nun online zugänglich, während die Betroffenen das oft gar nicht wissen. Schweiz
Giftnotruf steht vor dem Aus: Tox Info erhöht mit Petition Druck auf Bundesrätin Baume-Schneider
Nur noch wenige Monate, dann sind die finanziellen Reserven der Stiftung aufgebraucht. Doch das BAG sieht die Verantwortung für die Finanzierung des Notrufs bei anderen. Schweiz
Nach Ausländerausschluss und Übergriffen: Aufruhr um Schweizer Badis: Das steckt hinter der kontroversen Debatte
Für einen SVP-Nationalrat sind Freibäder wegen zu vieler Ausländer zu Problemzonen geworden. Der Badmeisterverband und die Soziologin Katja Rost widersprechen – sie verorten die Probleme woanders. Schweiz
Windparks im Wald: Windkraft-Kritiker reichen zwei nationale Volksinitiativen ein
Die Initiativen fordern einen besseren Schutz der Natur und mehr Rechte für betroffene Gemeinden. Schweiz
Tötungsdelikt in Heerbrugg: Ein junger Mann stirbt – und auf Facebook posten sie lachende Emojis
Der gewaltsame Tod eines jungen Algeriers wirft grundlegende Fragen auf: zum Stellenwert nordafrikanischer Migranten in unserer Gesellschaft – aber auch zu Problemen im Asylsystem. Schweiz
Urheber identifiziert: Tamara Funiciello auf Wikipedia verunglimpft
In der Online-Enzyklopädie wurde die Berner SP-Nationalrätin als «übergewichtige Politikerin» bezeichnet. Die IP-Adresse führt zum Paraplegiker-Zentrum in Nottwil. Schweiz