Neue E-ID-App: Der Bund gab 62’300 Franken aus, um auf den Namen «Swiyu» zu kommen
Die «Swiyu»-App soll das digitale Portemonnaie der Zukunft werden – falls die Stimmbevölkerung Ja sagt zur neuen elektronischen Identität. Kann das mit diesem Namen funktionieren? Schweiz
Umstrittenes Gesetz in der Ukraine: Das Schweizer Aussendepartement ist «besorgt» über Selenskyjs Vorgehen und zieht Anpassungen in Betracht
Die Ukraine steht wegen ihres Umgangs mit Korruption in der Kritik. Auch die Schweiz reagiert auf die jüngsten Entwicklungen. Laufende Projekte könnten geändert werden. Schweiz
Neue Zahlen aus der Schweiz: Kinder unter zwei Jahren schauen rund 20 Minuten pro Tag auf einen Bildschirm
Die erste umfassende Studie zur Bildschirmzeit von Kleinkindern in der Schweiz zeigt, dass die meisten Kleinen Medien massvoll konsumieren. Es gibt aber auch Ausreisser. Schweiz
Abschussbewilligung aufgehoben: Erstes Wolfsrudel in der Zentralschweiz bestätigt
Im Wägital tappten mindestens zwei Wolfswelpen in die Fotofalle. Die ursprünglich erteilte Abschussbewilligung für ein einzelnes Tier wurde wegen Hinweisen auf ein Rudel bereits im Juni sistiert. Schweiz
Zukunft des Bergtourismus: Gäste verlangen Luxus in den SAC-Hütten – dann muss es auch etwas kosten
Die rund 150 Hütten des Schweizer Alpen-Clubs sind ein kulturelles Erbe der Schweiz. Dieses wird durch immer modernere Hütten aufs Spiel gesetzt. Schweiz
Wissenswertes zum neuen Tarifsystem: Warum wird ausgerechnet beim Brustkrebs-Screening gespart?
Die Finanzierung der kantonalen Brustkrebs-Früherkennungs-Programme ist gefährdet. Wie es jetzt weitergeht und warum auch das Darmkrebs-Screening neu geregelt werden muss. Schweiz
Wegen tauenden Permafrosts: Bei Bergsturz droht Flutwelle: Mehrere Walliser Stauseen liegen in Risikozonen
Felsstürze sind nicht nur eine Gefahr für alpine Dörfer, sondern auch für Stauseen. Eine Studie zeigt: Mancherorts könnten Millionen Kubikmeter Gestein niedergehen. Schweiz
Wanderer in Wehrmachtsuniform: Was hinter dem «Project Edelweiss» steckt
Sie tragen Nazi-Uniformen, wollen aber nicht mit Nazis in Verbindung gebracht werden: Wie die Mitglieder von «Project Edelweiss» ticken und was ein Historiker dazu sagt. Schweiz
Aus Gefängnistransport getürmt: Polizei schnappt in Baden entwichenen Häftling in der Stadt Zürich
Der 23-Jährige wurde am Mittwochmittag in der Stadt Zürich verhaftet. Auch einen mutmasslichen Fluchthelfer machte die Polizei dingfest. Schweiz