Verträge mit der EU: «Ehrlich, diese Chance für die Schweiz kommt nicht wieder»
Schweiz-Freunde in der EU beobachten die Debatte über die neuen Verträge interessiert, aber mit Sorge. Wolle der Bundesrat gewinnen, müsse er etwas riskieren. Schweiz
Spendenaufruf: Digitaler Angriff am ESC – Islamisten hacken grösstes Public Viewing
Während Baby Lasagna in der Arena Plus des St.-Jakob-Parks performte, war für den Bruchteil einer Sekunde ein Spendenaufruf von Islamisten zu sehen. Der Fall wurde erst jetzt bekannt. Schweiz
Sexuelle Ausbeutung: Kriminelles Netzwerk ausgehoben: Prostitution von Minderjährigen nimmt in der Westschweiz zu
In Genf wurden fünf Beschuldigte festgenommen. Sie sollen Jugendliche im Hinterzimmer eines Barbershops für sexuelle Dienstleistungen ausgebeutet haben. Eines der Opfer war offenbar noch keine 15 Jahre alt. Schweiz
Elektronische Identität: Sind meine Daten auf der neuen E-ID sicher? Das müssen Sie zur Abstimmungsvorlage wissen
Erst vor vier Jahren sagte das Volk wuchtig Nein zum E-ID-Gesetz. Im September kommt ein neuer Vorschlag zur Abstimmung. Was diesmal anders ist. Schweiz
Wanderer in Nazi-Uniform: «Die Schweiz ist immer wieder Drehscheibe für Rechtsextremismus»
25 Männer marschierten am Wochenende mit Wehrmacht-Uniformen durchs Berner Oberland. Dass sich die Gruppe für diese Aktion die Schweiz ausgesucht hat, erstaunt Historiker Damir Skenderovic nicht. Schweiz
Schweizer Armee: Die Schweiz kauft fünf deutsche Iris-T-Systeme zur Luftverteidigung
Das Verteidigungssystem mittlerer Reichweite soll die Lücke zwischen F-35A und Patriot-Raketen schliessen. Die Lieferung der ersten Feuereinheit ist für Ende 2028 vorgesehen. Schweiz
Erklärung zu Gaza: 28 Staaten fordern sofortiges Kriegsende – diesmal unterzeichnet auch die Schweiz
Die Aussenminister von fast 30 Ländern kritisieren gemeinsam Israels Umgang mit humanitärer Hilfe im Gazastreifen. Auch Aussenminister Ignazio Cassis hat unterschrieben. Ein Kurswechsel? Schweiz
Abgewiesene Asylgesuche: «Ja, die Türkei ist schön – aber nicht für uns Kurdinnen und Kurden»
Dilara Kavak spricht fliessend Deutsch, hat eine Lehrstelle – und muss wohl bald die Schweiz verlassen. Wieso das Asylgesuch der 17-Jährigen trotz eines türkischen Haftbefehls wohl abgelehnt wird. Schweiz
Streit vor Bundesratsentscheid: Bauern und Umweltverbände streiten um die Zukunft der Schweizer Landwirtschaft
Schweizer Bauernhöfe sollen ökologischer werden. Doch eine zentrale Nachhaltigkeitsstudie wird verschoben – und der Bauernverband lehnt Lenkungsabgaben ab. Schweiz