Vermeintlicher Bösewicht unter Wasser: Er grunzt wie ein Schwein und versetzt Badende in Aufruhr
In Deutschland sorgte ein angriffiger 2-Meter-Wels für Schlagzeilen. Auch in Schweizer Gewässern breitet sich der Riesenfisch aus. Muss man sich vor ihm fürchten? Schweiz
Studie zu erneuerbaren Energien: Ausbau von Erneuerbaren verpasst gesetzliches Ziel – um mehr als die Hälfte
Ein Windkraftprojekt im Waadtländer Jura bekommt nach siebzehn Jahren grünes Licht. Und auch sonst schleppt es gemäss neuen Zahlen von Economiesuisse bei Wind- und Solarenergie. Schweiz
Polit-Event im Kanton Zug: Umstrittener Atomlobby-Anlass mit Albert Rösti durch Lotteriegelder finanziert
SVP-Regierungsrat Heinz Tännler hat Lotteriegelder für einen Polit-Anlass freigegeben, an dem auch der Energieminister referierte. Solche Mittel sind aber für gemeinnützige Zwecke reserviert. Die Grünen üben scharfe Kritik. Schweiz
Flirttipps für die Ferien: Die doofsten Anmachsprüche – und warum sie trotzdem funktionieren
Mit den Sommerferien kommt auch das Hormonsausen. Paarungswillige Männer packen beim Flirten den verbalen Zweihänder aus. Klappt das? Eine Uni-Studie sagt: ja. Schweiz
Ambulanz: Neue Tier-Notfallnummer: Rettungsdienste schliessen sich zusammen
Vier Tierrettungsdienste haben sich zum Verbund Tier-Ambulanz-Dienste vereint. Der neue Dienst für die Region Zürich und die Ostschweiz ist auf Gönner angewiesen. Schweiz
Nach Social-Media-Post: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Sanija Ameti nach Schüssen auf Marienbild
Die ehemalige GLP-Politikerin löste mit Schüssen auf ein religiöses Bild eine Kontroverse aus. Jetzt erhebt die Zürcher Staatsanwaltschaft Anklage – es droht eine hohe Geldstrafe. Schweiz
Berghütten im Wandel der Zeit: «Der SAC war auch ein patriotisches Projekt, wegen der Konkurrenz der Engländer»
Wie die Berge zur Schweizer Identität wurden: Der Fotograf und Alpin-Historiker Marco Volken erzählt die Geschichte des Schweizer Alpen-Clubs. Schweiz
SAC-Hütten und Klimawandel: Man kann wieder zur Sciorahütte wandern – doch die Sorgen bleiben
Ein Bergsturz schnitt den Zugang zur SAC-Hütte ab. Jetzt führt ein atemberaubender Weg hinauf – doch wie viel Anpassungen am Berg mag es vertragen? Auf Besuch im Bergell. Schweiz
Reportage aus der SAC-Hütte: «Ich esse nur Poulet und Pommes», sagte der Gast. «Ist das ein Problem?»
SAC-Hütten sind beliebter denn je, damit steigen auch die Ansprüche: private Zimmer, veganes Essen, Handyempfang. Wie man in der Glärnischhütte im Kanton Glarus damit umgeht. Schweiz